Green Finance Workbook

Video-Produktion „Solar-Energie zuhause“

Aufgabenstellung

Das Rheinische Revier befindet sich im Strukturwandel – die Braunkohle geht, erneuerbare Energien kommen. Im Rahmen der Kampagne „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW haben wir als Full-Service-Agentur einen Kurzfilm konzipiert und produziert, um Bürger für nachhaltigen Konsum zu motivieren. Das Video soll im Rahmen des Citizen Science Projekt „Solar – Na Klar!“ das Interesse am Thema Energiewende mit Stecker-Solar wecken. Dabei wurden als Drehorte die Installationsorte aus dem Citizen Science Projekt im Rheinischen Revier ausgewählt. Wir begleiteten die Umsetzung vom Drehbuch bis zur Produktion inklusive des gesamten Prozessmanagements.

Umsetzung

Am Filmset vor Ort im Rheinischen Revier trafen wir auf Bürger:innen, die mit Solaranlagen auf Balkon oder Terrasse ihren Teil zur Energiewende beitragen.
In kurzen Sequenzen wurden drei Haushalte vorgestellt, die von ihren Erkenntnissen und Erfahrungen mit einem Stecker-Solar-Gerät berichten. In einer lockeren, offenen Atmosphäre entstanden Interviews, die deutlichen machten, was ein nachhaltiger Wandel bewirken kann.

Unsere Agentur-Leistungen umfassten dabei die komplette Konzeption, das Treatment, das Drehbuch sowie das Storyboard. Zudem übernahmen wir das Casting der Moderator:innen, die Texterstellung und führten die Regie am Set. Das Briefing der Filmproduktion, das Projektmanagement und die Organisation des gesamten Drehs lagen ebenfalls in unserer Verantwortung.

Das Ergebnis ist ein 6:33 min Videofilm, aus dem für die Social Media Kommunikation 10 Sequenzen entstanden sind.

Der Film wird online auf der Website, in Social Media und für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.

Um der Green Production gerecht zu werden, setzten wir auf umweltfreundliche Mobilität mit der Anreise per DB und Carsharing mit dem Filmteam. Für die Verpflegung am Set sorgten wir für eine vegetarische Auswahl.

___