Freiräume und Gebäude klimaangepasst gestalten

Unser blauer Evergreen

Aufgabenstellung

Auf die Testimonial-Kampagne für den Blauen Engel sind wir bis heute stolz. Sie hat auch ein Stück weit Geschichte unserer Agentur geschrieben. Wie fing alles an? Mit einem guten Kundengespräch und einer klaren Aufgabe: Den Blauen Engel, Deutschlands ältestes Umweltzeichen, stärker in den Köpfen junger Zielgruppen zu verankern, um für nachhaltigen Konsum zu sensibilisieren. Grundlage des Briefings war eine umfangreiche Marktforschungsstudie mit dem IÖW. Mit diesem wertvollen Wissen im Rücken sollten wir eine Marketingstrategie und Kampagnenkonzeption entwickeln. Platziert und ausgestrahlt über alle relevanten On- und Offline-Medien, flankiert durch PR/Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums BMUV.  

Umsetzung

Unsere Challenge: Es gab kein klassische Mediabudget. Ergo musste eine starke Kreatividee mit Impact her. Unser Konzept: Eine Testimonial-Serie mit „Umweltbotschaftern“, Personen des öffentlichen Lebens mit hoher Bekanntheit. Die Testimonials mussten glaubwürdig sein und authentisch für Umweltschutz stehen, um unsere sehr unterschiedlichen Zielgruppen zu erreichen. Es flossen null Gagen, alle machten aus Überzeugung ehrenamtlich mit. Wir schafften es, in einem Kampagnenzeitraum von sieben Jahren mehr als 20 Persönlichkeiten aus den Lebensbereichen Kultur, Sport, Show, TV, Musik zu gewinnen. Alle Testimonials wurden von dem bekannten Berliner Fotografen Jim Rakete fotografiert.

Ergebnis

Die Kampagne avancierte über die Jahre zu einem erfolgreichen Klassiker. Zum Einsatz kamen Plakatierungen der Motive im öffentlichen Raum, ergänzt durch Bewegtbilder auf Infoscreen in U-Bahn-Stationen, sowie viele Anzeigenmotive in ausgewählten Printmedien – von den Verlagen kostenlos als „Umwelt-Anzeigen“ zur Verfügung gestellt. Allein dadurch wurden Freianzeigen im Wert von mehr als 1,7 Mio. Euro realisiert. Der Bekanntheitsgrad des Blauen Engels erhöhte sich im Kampagnenzeitraum von 72% auf 93%. Mehrere Testimonials unterstützten mit Live-Auftritten die Veranstaltungen des Ministeriums.

___

Unser fairer Evergreen

EU-Ecolabel
Roadshow 2024

Gemeinsam Verpflegungs­prozesse optimieren

Nachhaltigkeit an
To-Go-Hotspots

Unser blauer Evergreen