
Der Handel fliegt auf den Blauen Engel
Aufgabenstellung
Der „Blauer Engel“ ist das älteste staatliche Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt es anspruchsvolle Kriterien für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen fest – und unterstützt Konsumenten beim umweltfreundlichen Einkauf. Als Agentur für Nachhaltigkeitskommunikation wurden wir mit der Handelskommunikation beauftragt, um im Verbund mit ausgewählten Handelsunternehmen Verbraucher über die Vorteile und Werte das Blauen Engels zu informieren. Der Kommunikationsmix umfasste vom POS bis zur Print-/Digitalwerbung alle relevanten Medienkanäle.
Kreative Idee und Umsetzung
Nach einer Sondierung der Handelslandschaft von Lebensmittelunternehmen, Baumärkten, Drogeriemärkten und Fachhandel, starteten wir in der ersten Phase den Dialog mit entsprechenden Fachabteilungen. Je nach Handelsschwerpunkt wurden für die teilnehmenden Partner individuelle Konzepte ausgearbeitet. Dabei vermittelten interaktive Kommunikations-Tools auf emotionale und spielerische Weise die Grundsätze und Kriterien des Blauen Engels – und stellten die Verbrauchernutzen heraus. Flankierend kamen POS-Aktionen, Handzettel, Kunden-Magazine, Websites, Soziale Medien zum Einsatz.

Ergebnis
An der Kommunikation nahmen insgesamt neun große Handelsunternehmen mit tausenden Märkten in ganz Deutschland teil. Dabei erreichten wir innerhalb unseres Kommunikationszeitraums von drei Jahren Millionen von Konsumenten – sowohl offline als auch online. Aufgrund der positiven Resonanz werden Aktionen und Dialogansätze weiter intensiviert. Auf Themen wie Klima-/Umweltschutz und Nachhaltigkeit achten immer mehr Verbraucher bei ihrem Einkauf im Handel.


Der Handel fliegt
auf den Blauen Engel
Klimagerechte
Stadtentwicklung
Konsum im Wandel –
machen wir’s nachhaltig!