
Green Finance-Workbook für Studierende, das Orientierung schafft
Aufgabenstellung
Junge Studierende stehen am Anfang ihrer Karriere und blicken neugierig in ihre Zukunft. Auch wenn sie noch kein, oder nur ein kleines Einkommen haben, ergeben sich Fragen zur Finanzsituation in den kommenden Jahren. Wie geht man wirtschaftlich mit seinem Geld um? Viele Fragen, schwierige Themen, stehen im Raum. Um hierfür pragmatische Antworten geben zu können, hat die Verbraucherzentrale NRW ein Workbook aufgelegt. Auf 60 Redaktionsseiten verteilen sich komplexe Themen zur nachhaltigen Geldanlage. Alles für die jungen Studierenden, lesefreundlich als „leichte Kost“, zu kommunizieren, war die Anforderung für den Gestaltungsprozess und die Zielgruppensteuerung.
Umsetzung
Ein Color Code führt als Leitsystem durch jedes Kapitel. Die Lesefreundlichkeit wurde durch farbige Illustrationen gefördert. Komplexe Daten-Tabellen wurden großzügig angelegt und mit Notizfeldern ergänzt. Die Gesamtanmutung ist freundlich, positiv und leicht.

Ergebnis
Das Workbook wurde in hohen Auflagen an Universitäten in NRW verteilt. Hierfür wurden die „Ersti-Tüten“ der Neu-Studierenden belegt.

Green Finance zum Karrierestart
Mehr Nachhaltigkeit in Hessen
Ernährungsbildung für Alle